Sie sind hier: Startseite > Bürgerservice > Aktuelles

Von Meldezetteln bis Gemeinderatssitzung – Volksschüler besuchen das Gemeindeamt

Gruppenfoto 3. Klasse VS

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Rohrbach besuchten gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Sylvia Moser das Gemeindeamt, um einen spannenden Einblick in die Verwaltung und Politik ihrer Heimatgemeinde zu erhalten.

Die Exkursion startete zunächst mit einer Fragerunde bei Bürgermeister Gregor Withalm, der unter anderem erklärte, wie viele Dokumente er pro Woche unterschreiben muss oder wer die Straßennamen in Rohrbach vergibt. Danach lernten die Kinder die verschiedenen Abteilungen des Amtes kennen, darunter das Bürgerservice, die Buchhaltung und das Bauamt. Besonders begeistert waren sie davon, ihren eigenen Meldezettel ausgestellt zu bekommen und als Erinnerung mit nach Hause nehmen zu dürfen.

Nach dem Rundgang durch das Amtsgebäude führte Bürgermeister Withalm eine fiktive Gemeinderatssitzung mit den Schülern durch, wobei die 17 Mädchen und Buben die Gemeinderäte waren. Zur Abstimmung stand einerseits die Reparatur einer Schaukel, andererseits ein "Verbot" des Verkaufs von Speiseeis. Der zweite Antrag wurde erwartungsgemäß einstimmig abgelehnt. 

Zum Abschluss gab es als kleines Dankeschön für den interessierten Besuch Aufkleber mit dem Rohrbacher Wappen und eine Kleinigkeit zum Naschen mit auf den Weg.

Bürgermeister Gregor Withalm zeigte sich erfreut über das Interesse der jungen Gäste: „Es ist wichtig, Kinder frühzeitig in das Gemeindeleben einzubeziehen und ihnen zu zeigen, wie eine Gemeinde funktioniert. Vielleicht war ja unter den Schülerinnen und Schülern sogar eine zukünftige Bürgermeisterin oder ein zukünftiger Bürgermeister dabei.“

07.04.2025